Zum Hauptinhalt springen

News aus dem Schulleben

Die Medienscouts sind wieder in den 5. und 6. Klassen im Einsatz

Erstellt von Frieda, Kalina, Paulina, Sophia, Zoe und Emma aus der 8a   |     

Hallo, wir sind die Medienscouts vom Paulinum und sind ab jetzt für euch, die 5. und 6. Klassen, da. Wir sind Experten rund um den Bereich Social Media, Cyber-Mobbing, Fake News und Internetsicherheit. Wir besuchen eure Klassen und besprechen und klären mit euch alles rund um eure gewünschten Themen. Mit der 5a hatten wir in der letzten Woche auch schon unseren ersten Einsatz und freuen uns nun…

Weiterlesen

Weihnachtskonzert 2022 in der Petrikirche

Erstellt von J. Peek  |     

Die gespannte Vorfreude ist in der bis auf den letzten Platz gefüllten Petrikirche überall zu spüren, als das Vororchester am vergangenen Donnerstag mit „A Winter Celebration“ das Weihnachtskonzert 2022 eröffnete.

Nach zwei Jahren Corona-Pause war das traditionelle Konzert nun endlich wieder möglich und die Freude am gemeinsamen Musizieren war allen Beteiligten deutlich anzumerken. Es stand aber…

Weiterlesen

62. Mathematik-Olympiade – Gymnasium Paulinum mit starken Ergebnissen in der Stadtrunde

Erstellt von M. Brischke  |     

Bei der Stadrrunde der 62. Mathematik-Olympiade erreichten acht Paulinerinnen und Pauliner einen der ersten drei Plätze.  Bei der Siegerehrung am 16. Dezember bekamen sie am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Urkunden und Büchergutscheine überreicht.

Herzlichen Glückwunsch an unsere PreisträgerInnen:

Tonio Imai, Niklas Mellmann, Philine Ortland, Anna Rustemeyer (alle Jg.5/ 3.Platz) 

Yohji Imai, Meir…

Weiterlesen

Unterhaltung und Gänsehautmoment beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Erstellt von J. Ernstschneider  |     

Viel Spaß und Abwechslung gab es beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, der dieses Jahr endlich wieder – nach zweijähriger Coronapause – mit der kompletten Jahrgangsstufe als Zuschauer:innen in der Aula stattfinden konnte.  

Constantin Bramkamp und Leonie Hermann (6a), Maximus Schmitz und Juliane Kubis (6b), Leander Stein und Annika Ihle (6c) und Jacob Langenberg und Lotta Kiel (6d) waren als…

Weiterlesen

Handball Stadtmeisterschaften der Schulen

Erstellt von T. Rautenberg  |     

Am 13.12.2022 spielten die münsteraner Gymnasien die Handballstadtmeisterschaften aus. Dabei trat die Jungenmannschaft des Paulinum in der Altersklasse WK III (Jahrgang 2009-2006) im Turnier gegen das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, das Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium und das Pascal Gymnasium an. Gespielt wurden pro Spiel 2x10 spannende Minuten unter der Turnierleitung des Pascal.
Unsere Mannschaft…

Weiterlesen

Teilchenphysik im Urban Science Store – Kinder des Paulinum experimentieren am Prinzipalmarkt

Erstellt von Dr. M. Klein-Bösing  |     

Direkt an der Lambertikirche mit dem Blick auf den Weihnachtsmarkt besteht aktuell die Möglichkeit, Wissenschaft in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erleben. Das leerstehende Ladenlokal am Prinzipalmarkt 41 wird erst im Januar neu bezogen, was den Eigentümer dazu veranlasste, diese attraktive Fläche über zwei Geschosse vorübergehend für Bildungszwecke zur Verfügung zu stellen.

Akteure der WWU…

Weiterlesen

Der Jahrgang 6 forscht in der Antike

Erstellt von A. Quibeldey; Fotos: B. Langenscheid  |     

Geschichtsunterricht der besonderen Art erlebten alle Sechstklässlerinnen und Sechstklässler im November: gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen besuchten sie das Archäologische Museum Münster im Fürstenberghaus. Statt der Abbildungen und Texte im Buch wurde der Inhalt des Geschichtsunterrichts hier sicht- und sogar fühlbar. In Kleingruppen wurden die Themen „Kindheit und Schule“, „Männer und…

Weiterlesen

Münsteraner Jungen- und Mädchentag: Ein Projekttag für die Jahrgangsstufe 6

Erstellt von Si. Schmitz  |     

Was ist typisch für Mädchen…und was für Jungen? Ist diese Fragestellung nach vermeintlichen Klischees und Rollenbildern in der Form nicht längst überholt? Wo liegen meine Stärken? Wie sehe ich mich selbst und wie nehmen andere mich wahr? Und wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Dies waren nur einige der Fragestellungen, mit denen sich die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 am 30.11.22 …

Weiterlesen

Andheri-Seilspringen 2022

Erstellt von J. Peek  |     

Traditionell am Freitag vor dem 1. Advent fand in diesem Jahr zum ersten Mal seit drei Jahren wieder das Seilspringen zugunsten des Andheri-Hilfsprojekts in gewohnter Form statt. Seit nunmehr 36 Jahren unterstützt das Paulinum die Helpers of Mary in Indien. Begonnen hatte die Aktion bereits morgens mit einem Gottesdienst der Stufen 5 und 6 mit dem Titel „Alles wird gut?!“ in der Petrikirche.

Bere…

Weiterlesen

Le français, c’est génial!

Erstellt von Dr. C. Glanemann  |     

Victoria Steinhoff und Benedikt Hüffer haben mit ausgezeichneten Leistungen bei der DELF-Prüfung im Frühjahr 2022 ihre Kompetenzen in der französischen Sprache auf den Niveaustufen A2 und B1 unter Beweis gestellt. Sie erhielten nun ihre offiziellen Diplome durch Herrn Dr. Franke und nahmen auch die Glückwünsche von Frau Dr. Glanemann (Französischlehrerin/DELF-Beauftragte) entgegen.

Weiterlesen