News aus dem Schulleben
Starker Auftritt des Paulinum beim Milchcup
Auch wenn der ersehnte Titel ausblieb, haben sich unsere SchülerInnen beim diesjährigen Bezirksturnier des Milchcups in Telgte sehr ordentlich präsentiert. So standen am Ende gleich zwei Vizetitel und ein dritter Platz auf der Habenseite.
Die Vertreterinnen der Klasse 5d schlugen sich respektabel, konnten dem starken Teilnehmerfeld ohne Vereinspielerinnen letztlich nicht genug entgegensetzen und…
Erfolg bei bio-logisch
In einer Feierstunde wurde Katharina Seidel (Kl.8) am 26.10 im Zeiss Planetarium Bochum für ihre besondere Leistung beim Wettbewerb bio-logisch geehrt.
Ca. 2000 Schülerinnen und Schüler aus NRW forschten bei dem Einzelwettbewerb zum Thema „Ein Blick über den Tellerrand“. Katharina Seidel überzeugte die Jury mit ihrer 20seitigen Arbeit und belegte den 10. Platz von 459 Teilnehmer:innen in ihrer…
Bestellaktion Schulkleidung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
habt ihr schon ein Paulinum-Shirt?
Vom 7. November bis 16. November 2022 habt ihr wieder die Möglichkeit, Schulkleidung portofrei zu bestellen.
Bei der Produktion der Kleidungsstücke wurde auf faire Arbeitsbedingungen und Löhne geachtet. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Kinderuni am Paulinum: „Der heißeste Ort des Universums - von der Sonne bis zum Urknall“
Es ging um die zentralen Fragen der Menschheit: Woraus besteht die Welt? Welche Farbe hat das Universum? Und wie heiß ist es eigentlich?
Nach 90 min in der Aula wussten die Fünftklässler des Paulinum ein wenig mehr über den Urknall, das Sonnenlicht und unsichtbare Wärmestrahlung – dank eines Teams des Institut für Kernphysik der WWU. Der Physiker Prof. Dr. Christian Klein-Bösing war zu Gast und…
Milchcup - Schulrunde
Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 des Gymnasium Paulinum begeistert um den Sieg im Tischtennis-Rundlaufturnier "Milchcup" gekämpft. Dabei fand die diesjährige Schulrunde in zweierlei Hinsicht unter ganz besonderen Umständen statt: Zum einen mussten die Siegerteams bereits unmittelbar nach den Herbstferien feststehen, da die anschließende Bezirksrunde im…
HandWerkStatt am Paulinum
Von Raumvermessung zum Dachdecken bis hin zu Brot vernaschen war alles dabei! Am 22. Und 23. September 2022 fand für die achten Klassen der Handwerkstag bei uns in der Schule statt. Dies war die erste KAoA-Veranstaltung der Stufe acht, welche zur Berufsorientierung gehört. Dazu kamen verschieden Betriebe der Handwerkskammer Münster, um über die Berufe zu berichten.
Zunächst gab es eine kurze…
Herbstreise des BlasOs in die Rhön
Ferien!
Das BlasO hat in der zweiten Woche der Herbstferien, wie traditionell üblich, endlich wieder eine Reise unternommen und eine herrliche, 6-tägige Tour mit ausgiebigen Orchesterworkshops in die wunderschöne Rhön gemacht.
Insgesamt waren 28 Schüler*innen unter der großartigen Leitung von Alfred Holtmann und Margarete Sandhäger on Tour, zusätzlich coachten 3 Dozent*innen die jungen…
Qualifizierung neuer Medienscouts
Zwischen Mai und September 2022 haben sich vier von uns Medienscouts, Liyan (9d), Rocco (9d), Berenike (9d) und Katharina (9a), zusammen mit Frau Beetz und Herrn Chr. Becker sowie zehn weiteren Schulen aus dem Münsterland in Workshops der Landesanstalt für Medien NRW zu Themen wie Cyber-Mobbing, Cybergrooming und Online Spiele weitergebildet. Hier ist der Link zu dem Artikel aus den Westfälischen…
„Sicherheit – nicht nur im Straßenverkehr“
Auch in diesem Jahr gab es an diesem Freitag (23.09.22) für die Jahrgangsstufe 6 unseren seit vielen Jahren durchgeführten Projekttag zum Thema „Sicherheit“.
Statt Physik, Geschichte oder Englisch standen ausnahmsweise andere Inhalte auf dem Stundenplan der 3. bis 6. Stunde:
Das Innere eines Rettungswagens der Johanniter konnte erforscht werden, während direkt daneben grundlegende…
Unsere Klassenfahrt nach Wangerooge
Am Montagmorgen ging es los. Wir waren alle aufgeregt, weil es für viele die erste Klassenfahrt war. Nach ca. drei Stunden Busfahrt und ca. einer Stunde Schiffsfahrt kamen wir endlich auf die Insel Wangerooge. Die Jugendherberge war schön eingerichtet. Am ersten Tag waren wir direkt am Meer. Dort haben wir Kuchen gegessen, sind spazieren gegangen und haben schöne Muscheln gefunden.
Am Dienstag…