Zum Hauptinhalt springen

News aus dem Schulleben

EuroVisions Fotowettbewerb - 2. Platz für das Paulinum

Erstellt von S. Brunner  |     

Das diesjährige Thema des EuroVisions Fotowettbewerbs war denkbar offen. Dein Europa – deine Initiative. Die Schülerinnen und Schüler sollten sich Gedanken darüber machen, wofür sie sich in Europa einsetzen würden und ein Foto einsenden, welches repräsentativ für die Kampagne steht.

Es kamen viele Ideen beim Brainstorming zustande und die Schwierigkeit war eher, sich für ein Thema zu entscheiden.…

Weiterlesen

Informationen an alle Eltern, Schülerinnen und Schüler - Woche 2

  

Sehr geehrte Eltern, 
liebe Schülerinnen und Schüler, 

auch im Verlaufe der zweiten Woche nach Schulschließung haben mich zahlreiche Informationen erreicht und ich darf Ihnen einen Rück- und Ausblick geben:

„Homeschooling“: Zunächst herzlichen Dank für Ihre und Eure vielfältigen Rückmeldungen zu Fragen der technischen Umsetzung des „Homeschooling“ und der Gestaltung des Aufgabenpensums. Dieser…

Weiterlesen

My personal corona-holiday experience

Erstellt von F. Mormann  |     

These are very special times: I am sure you don´t know anyone who has ever lived through something like this before. Schools don´t usually close. Nobody tells you not to leave the country and normally, there is always enough toilet paper in the supermarkets.

Tell us more about how you personally are spending your days: what do you do without school? What is your new daily routine? Do you like not…

Weiterlesen

Info nach einer Woche Corona-Schulschließung

  

Sehr geehrte Eltern, 
liebe Schülerinnen und Schüler,

die erste Arbeitswoche in der Zeit der Corona-Schulschließung neigt sich dem Ende zu. Wie versprochen, möchte ich Ihnen und Euch eine erste Rückmeldung geben und aufgreifen, was uns aufgefallen ist.

Wir danken herzlich für die rasche Einarbeitung in die digitale Arbeitsstruktur. Frau Böttcher, Herr Korfsmeier, Herr Spallek und alle…

Weiterlesen

Informationen zur Organisation des Schulbetriebes

  

Sehr geehrte Eltern, 
liebe Schülerinnen und Schüler, 

angesichts der Corona-Epidemie und der zunehmenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind alle an Schule Beteiligten, Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern, aufgerufen, neue, vielversprechende und teilweise im besten Sinne kreative Wege zu beschreiten. Wir Lehrer*innen des Gymnasium Paulinum wollen mit Ihnen die kommenden Wochen…

Weiterlesen

Umgang mit Corona: Schulschließung

  

Sehr geehrte Eltern,

wir haben vom Bildungsministerium Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich erhalten, über die wir Sie hiermit detailliert informieren:
Unterricht:
Der reguläre Schulbetrieb ist ab kommendem Montag, 16.03.2020, bis zu den Osterferien an allen Schulen im Land Nordrhein-Westfalen eingestellt.
Damit Sie, liebe Eltern, Gelegenheit haben, sich auf diese…

Weiterlesen

The 29th Bath International Schools’ Model United Nations (BISMUN) Conference

Erstellt von Lena Beucker and Alida Tendahl (Projektkurs Englisch, Q1)  |     

6th to the 8th of March 2020

Delegates of all countries from A to Z, or from Angola to Zimbabwe, were welcomed at the Bath Model United Nations last weekend, to discuss the most prominent issues facing global society in today’s world. The English project classes of the Schiller Gymnasium and the Gymnasium Paulinum, and the IB class of Paulinum from the Q1 had five eventful days in Bath, three of…

Weiterlesen

Absage schulischer Veranstaltungen

  

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

das „Corona-Virus“ bestimmt zunehmend das öffentliche Leben in Nordrhein-Westfalen. Auch das Gymnasium Paulinum ist gefordert, umsichtig und im Zweifelsfalle vorsichtig im Sinne der Gesundheit aller am Schulbetrieb teilnehmenden Menschen zu handeln. Dies geschieht stets auf Grundlage der vorliegenden Fakten und in…

Weiterlesen

Archivtage der Klassen 6 - Geschichte zum Anfassen

Erstellt von J. Peek  |     

Die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen verbringen auch in diesem Jahr jeweils einen Vormittag im Stadtarchiv. Die Archivpädagogin Roswitha Link hat dazu zusammen mit ihrem Team sechs sehr ansprechende Stationen vorbereitet, um den Junghistorikerinnen und -historikern einen Einblick in die Aufgaben eines Archivs und das geschichtswissenschaftliche Arbeiten zu geben. 

Mit großem Interesse…

Weiterlesen

Das Jungen-Team der 5d ist Bezirksmeister beim Milchcup 2020

Erstellt von M. Brischke  |     

Der Milchcup 2020, ein Tischtennis-Mannschaftswettkampf, für die Region Münsterland fand am 3.März 2020 wie in den Vorjahren am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium in Telgte statt. Für das Gymnasium Paulinum waren insgesamt vier Mannschaften am Start, jeweils ein Mädchen- und Jungenteam für die Jahrgangsstufen 5 und 6. Und das äußerst erfolgreich!

Alle Mannschaften erreichten in ihrer Dreier- bzw.…

Weiterlesen