Unser Schüler Leon Balbach hat mit seiner Facharbeit zum Thema „Radiopredigten im Nationalsozialismus“ den mit 400 € dotierten Facharbeitspreis (1. Preis) der Theologischen Fakultät Paderborn gewonnen. Zu diesem beeindruckenden Erfolg gratulieren wir ihm ganz herzlich!
Die Jury der Hochschule bewertete seine Arbeit als „historisch von großem Interesse und in unserer gesamtgesellschaftlichen Situation hochaktuell“. Leon hatte in seiner Facharbeit 45 Radiopredigten aus den Jahren 1933 bis 1938 mittels einer korpuslinguistischen Methode analysiert, um herauszufinden, welche Themen die katholische Kirche im Rundfunk während des Nationalsozialismus behandelte und ob es ihr trotz Neutralitätsgebot, Gleichschaltung und Zensur durch NS-Rundfunkmitarbeiter möglich war, auf die Gefahren des Nationalsozialismus hinzuweisen oder die Hörerinnen und Hörer sogar davor zu warnen. Die Fachjury lobte die sprachwissenschaftliche Methodik und die hohe sprachliche Qualität der Ergebnisse, die wichtige Impulse für das Nachdenken über die Rolle von Religion und Theologie in der Gesellschaft liefern.
Die ausgezeichnete Arbeit kann unter folgendem Link des Altertumsverein Münster nachgelesen werden:
https://altertumsverein-muenster.de/wp-content/uploads/2024/10/Leon-Balbach.pdf