Im Deutschunterricht der Klasse 7c erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Forschung nicht nur hautnah mitzuerleben, sondern auch selber Teil von Forschung zu sein. In der Zeit vom 31.03.2025 bis zum 07.05.2025 wurde das Projekt „Der nicht ganz perfekte Wandertag“ durchgeführt, bei dem es sich um eine Unterrichtseinheit handelt, die an die Einheit „On sein, off sein“ aus dem Deutschbuch angelehnt ist. Dieses Projekt ist ein Teil der Datenerhebung für die Doktorarbeit von Yvonne Elger, für die sie an der Universität Münster am Germanistischen Institut im Fachbereich Sprachdidaktik forscht. Die Schülerinnen und Schüler erprobten dabei innovative Unterrichtsmethoden und auch Frau Elger erhielt wertvolle Einblicke in den authentischen Schulalltag, die sie nun für ihre Forschungsarbeit fruchtbar machen kann – ein Gewinn für beide Seiten und das Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit unserer Schule mit der Universität Münster.
Forschung hautnah: Klasse 7c gestaltet innovativen Deutschunterricht mit der Uni Münster
Erstellt von M. Schawe |