Münster, 30. April 2025 – Unter dem Motto "Fashion Revolution Day" fand am Gymnasium Paulinum ein Aktionstag statt, der das Bewusstsein für nachhaltige Kleidung schärfen sollte. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 7d hatten eine Ausstellung zum Thema nachhaltige Kleidung vorbereitet, die im Selbstlernzentrum der Schule präsentiert wurde.
Die Ausstellung, die noch in der nächsten Woche zu sehen sein wird, bietet der gesamten Schulgemeinde die Gelegenheit, sich über die Auswirkungen der Textilindustrie auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen in der Produktion zu informieren. Mit kreativ gestalteten Plakaten und informativen Beiträgen zeigen die Schüler, wie wichtig es ist, auf nachhaltige Materialien und faire Produktionsbedingungen zu achten.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Aktion, bei der viele Schülerinnen und Schüler ihre Kleidung auf links trugen. Diese symbolische Geste sollte auf die Notwendigkeit von Transparenz in der Modeindustrie aufmerksam machen und ein Zeichen für bessere Arbeitsverhältnisse setzen. Die Schule plant, das Thema Nachhaltigkeit auch in Zukunft verstärkt in den Unterricht zu integrieren.