Zum Hauptinhalt springen

Die 6a auf literarischer Spurensuche

Erstellt von Alena Nölting, 6a  |     

Unsere Klasse, die 6a, las in den letzten Wochen im Deutschunterricht das Buch „Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens" von Elisabeth Zöller, in dem es um einen behinderten Jungen in Münster zur Zeit des Nationalsozialismus geht. Im Zusammenhang mit dem Buch beschäftigten wir uns mit vielen Themen rund um den Nationalsozialismus und die Euthanasie, wie zum Beispiel der Protestpredigt Kardinal von Galens. Anlässlich dieses Buches machten wir eine Exkursion rund um die Hammer Straße, um die Schauplätze des Buches, wie den Antoniusbunker oder die Josephskirche, mit eigenen Augen zu sehen und mithilfe von Fotos auch den damaligen Zustand nachvollziehen zu können.

Alena Nölting

Zurück