Zum Hauptinhalt springen

„Älteste Schule Deutschlands“ – Titel erfolgreich verteidigt

Erstellt von T. Neubert-von der Heyden  |     

Mit einem unglaublich jungen Kader (6 Spieler aus der Sek I) konnte sich die Mannschaft des Paulinum auch in diesem Jahr wieder in dem Traditionsfußballspiel um die „Älteste Schule Deutschlands“ erfolgreich durchsetzen. Am Ende hieß es 1 zu 0 gegen das Carolinum aus Osnabrück.

Und dieser Sieg war hochverdient ob der beeindruckenden Mannschaftsleistung von Jung und Alt. Hochdiszipliniert und taktisch top eingestellt überließ das Paulinum dem Carolinum in der Anfangsphase den Ball, um bei eigenem Ballgewinn mit Tempofußball schnellstmöglich umzuschalten und eigene Nadelstiche in der Offensive zu setzen. Mit Erfolg: Hinten wurde wirklich alles souverän wegverteidigt und vorne konnten nur die hauchdünnen Abseitsentscheidungen beste Torchancen verhindern.

Mit 0 zu 0 ging es in die Pause.

Das Paulinum wollte mehr, war weiterhin die griffigere Mannschaft und konnte nach 10 Minuten in der 2. Halbzeit endlich jubeln: Johannes Kösters wurde abermals in einen Konter geschickt, die Fahne blieb diesmal unten und mit einer puren Willensleistung konnte er den Ball zum 1 zu 0 im Tor der Carolinger unterbringen.

Dem Carolinum fiel im weiteren Spielverlauf zu wenig ein. Im Gegenteil: Das Paulinum spielte weiterhin in einer beeindruckenden mannschaftlichen Geschlossenheit und setzte dabei einen gefährlichen Konter nach dem anderen. In der 4. Minute der Nachspielzeit hämmerte Kapitän Onno Börgel den Ball nach einem Freistoß noch einmal an die Latte. Das wäre sicherlich ein Traumtor gewesen. Egal – im Anschluss ertönte der Schlusspfiff und das Paulinum konnte in Person von Vincent Gromball, dem besten Spieler an diesem Tag, mitsamt den mitgereisten Fans aus der Q2 den Pokal in die Höhe halten.

Nach dem Erfolg im letzten Jahr dürfen wir uns am Paulinum also ein weiteres Jahr „Älteste Schule Deutschlands“ nennen. Stark!

Zurück