Zum Hauptinhalt springen

News aus dem Schulleben

Quempas-Singen

Erstellt von S. Schmitz; Foto: Jan-Paul Michaelsen  |     

„Glanz strahlt von der Krippe auf“ war das Motto des diesjährigen Quempas Singens des Philharmonischen Chores, in dem die Kinderchöre aus Klasse 5 und 6 unter Leitung von Susanne Schmitz, Margarete Sandhäger und Rita Stork Herbst wie jedes Jahr eine große Rolle spielten. Gestrahlt haben auch sie, als sie mit zauberhaften Gesangsstimmen in der Petrikirche den Advent ansagten, zwischen den Strophen…

Weiterlesen

Ausnahmeflug des Pauliner Stratosphärenballons erfolgreich ausgewertet

Erstellt von Dr. M. Klein-Bösing  |     

Als vor einem Monat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8-10 Experimente vorbereiteten, die sie am Rande des Weltalls durchführen wollten, ahnten sie noch nicht, dass sie damit ein Projekt mit sehr ungewöhnlichem Ausgang starteten. Unterstützt von Frau Dr. Klein-Bösing und der Firma Stratoflights konstruierten sie eine Box, die sowohl die besonderen Bedingungen in der…

Weiterlesen

Schulsiegerteams im Milchcup stehen fest

Erstellt von M. Hanses und T. Neubert-v. d. Heyden  |     

Am Dienstag, den 12. Dezember, wurden vier Siegerteams der Jahrgänge 5 und 6 der Mädchen und Jungen/Mix im Tischtennis-Rundlauf "Milchcup" ausgespielt. Dabei waren alle Teilnehmenden dieser Schulrunde bereits Sieger, denn sie haben sich schon vorher gegen andere Teams in der eigenen Klasse durchgesetzt.

Ein großer Dank und dickes Lob gilt allen Mitspielenden, aber auch ganz besonders dem…

Weiterlesen

Mathematik-Olympiade 2023/2024 – Gymnasium Paulinum mit starken Ergebnissen in der Stadtrunde – 12 SchülerInnen auf dem Treppchen!

Erstellt von M. Brischke  |     

Am Samstag, den 18. November, fand die diesjährige Stadtrunde der 63.Mathematik-Olympiadestatt. Für diese „2.Runde“, in der die SchülerInnen erneut knifflige Rätsel lösen mussten, hatten sich 45 Kinder des Gymnasium Paulinum qualifiziert. Die Schülerlösungen sind nun ausgewertet – mit einem richtig guten Ergebnis für die Paulinum-TeilnehmerInnen. Insgesamt haben elf Schülerinnen und Schüler einen…

Weiterlesen

Zweiter Platz bei den Stadtmeisterschaften Basketball WK 2

Erstellt von P. Pearce  |     

Die neun Vertreter des Paulinums kehren mit dem zweiten Platz erfolgreich von den Stadtmeisterschaften zurück. Sie mussten sich dabei einzig in ihrem ersten Spiel den späteren Siegern von Geschwister Scholl Gymnasium geschlagen geben. Nach einem engen zweiten Spiel fand das Team immer besser zusammen und konnte seine Stärken schlussendlich im letzten Spiel erfolgreich ausspielen und sich so den…

Weiterlesen

Lesekunst auf höchstem Niveau - Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6

Erstellt von Lukas Riegelmeyer, 6b  |     

Am 5. Dezember 2023 war es wieder so weit: Die mutigen Vorleserinnen und Vorleser der 6. Klassen nahmen auf ihren Stühlen auf der Bühne der Aula Platz. Alle acht Leseprofis waren vorher durch einen Klassenentscheid von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gewählt worden. Jeweils ein Junge und ein Mädchen aus allen vier sechsten Klassen gingen an den Start. Ihre Aufgabe war es, einen selbst…

Weiterlesen

​​​​​​​Jeder Sprung zählt – Andheri-Aktion 2023

Erstellt von J. Peek  |     

Am Freitag, 1. Dezember 2023, fand das 37. Seilspringen für Andheri statt und begeisterte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Geschwister, Klassenpat:innen und Sponsor:innen. In einem Zeitraum von zehn Minuten versuchten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs möglichst viele Sprünge zu erzielen, um Spenden für die Helpers of Mary in Andheri zu sammeln.

Begrüßt wurden die…

Weiterlesen

Politikunterricht im Rathaus

Erstellt von S. Brunner; Foto: Büro MünsterView  |     

Die Klasse 5b mit ihrer Politiklehrerin Frau Brunner hat derzeit das Thema „Politik in der Gemeinde/Sicherung und Weiterentwicklung der Demokratie“ im Unterricht. Was lag also näher als ein Besuch im Rathaus der Stadt.

Dort wurden die Schülerinnen und Schüler empfangen von Bürgermeisterin Angela Stähler (ganz links im Bild) und dem Ratsherrn Meik Bruns, der auch Vorsitzender des städtischen…

Weiterlesen

Start eines Stratosphärenballons auf dem Schulhof des Paulinum

Erstellt von Dr. M. Klein-Bösing  |     

Neben dem regulären Physikunterricht bereiteten naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Experimente vor, die sie heute am Rande des Weltalls durchführen wollen. Um sowohl die besonderen Bedingungen in der Stratosphäre als auch die spätere Landung zu überstehen, mussten dazu Aspekte wie Temperatur- und Druckfestigkeit und Wasserfestigkeit berücksichtigt werden.

Weiterlesen

DFB-Junior-Coach Ausbildung für Mädchen verschiedenen Münsteraner Schulen

Erstellt von Antonia Fiege  |     

Die DFB-Junior-Coach Ausbildung ist die erste Stufe der Ausbildungstreppe des DFB: sie ist für Jugendliche gemacht, die erste Erfahrungen als Trainer bis zur D-Jugend sammeln wollen und durch die Ausbildung ersten Input, wie man richtig trainiert, erhalten möchten. In der Ausbildung werden in 40 Einheiten Inhalte von den Werten eines guten Trainers bis hin zu den verschiedenen Spielformen an den…

Weiterlesen