Zum Hauptinhalt springen

News aus dem Schulleben

Jungenmannschaft (WK II) sichert sich den Stadtmeistertitel

Erstellt von T. Fleger  |     

Bei mäßigen Tenniswetter sicherten sich am Mittwoch Jan Feddermann, Maximilian Westphal, Ole Brünen und Simon Reuter den Stadtmeistertitel im Tennis der WK II (U18) gegen das Team des Hittorfgymnasiums.

Dabei triumphierte Jan Feddermann in einem hochklassigen Einzel gegen den kampfstarken Felix Lange, der jedoch der schnellen Vorhand von Jan zu wenig entgegenzusetzen hatte. Deutlich enger…

Weiterlesen

Wichtige Aufklärung: Vortrag zur Suchtprävention für die Jahrgänge 9 und 10

Erstellt von Dr. M. Kleine  |     

Wie erkennt man, ob man süchtig ist? Und was droht einem, wenn man angetrunken E-Scooter fährt? Was sind eigentlich „Legal Highs“ und wieso geht von ihnen eine besondere Gefahr aus?

Diese und weitere Fragen warf Mika Mundo, Mitarbeiter im Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz der Polizei Münster, am vergangenen Dienstag in der Aula auf und beantwortete sie ebenso kompetent wie…

Weiterlesen

Berufsfelder aktiv erleben: Achtklässler erkunden Handwerksberufe hautnah

Erstellt von Annika Ihle  |     

In der vergangenen Woche fand an zwei Tagen für die achten Klassen eine Berufsfelderkundung („Handwerkstatt“) im Rahmen des KAoA-Programms statt, bei der sie von der Handwerkskammer in verschiedene handwerkliche Berufe eingeführt wurden. In der Aula und auf dem Schulhof wurden 10 Stationen aufgebaut, an denen die Schüler*innen aktiv verschiedene Berufe ausprobieren konnten. Dazu gehörten unter…

Weiterlesen

Walderlebnistag 2024 – die Fünftklässler erkunden den Schulwald

Erstellt von Clara und Felix (5a)  |     

Endlich war es so weit: Die fünften Klassen starteten voller Vorfreude zu ihrem ersten gemeinsamen Ausflug als Pauliner in den Schulwald. Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich zuerst zusammen mit ihren Patinnen und Lehrkräften auf dem Schulhof. Gemeinsam machten sich dann auf den Weg – gespannt darauf, was der Walderlebnistag bringen würde.

Nach einer kurzen Wanderung entlang des Aasees…

Weiterlesen

Medienscouts starten ins neue Schuljahr!

Erstellt von C. Becker  |     

Mit einem gemeinsamen Workshop und den neuen Bausteinen Internetsicherheit, Social Media, Cybermobbing, Cybergrooming und KI/FakeNews für die 5. Und 6. Klassen starten die Medienscouts (Jahrgang 8-11) ins neue Schuljahr.

Ab nächster Woche bieten sie dann auch wieder die Sprechstunde an. Wollt ihr eure Smartphones sicherer einstellen, wisst aber nicht wie? Bekommt ihr Nachrichten, die euch komisch…

Weiterlesen

50 Jahre Andheri Kinder- und Leprahilfe Dülmen: You can count on us!

Erstellt von J. Peek  |     

Am vergangenen Wochenende feierte die Andheri Kinder- und Leprahilfe Dülmen ihr 50-jähriges Bestehen. Auch das Gymnasium Paulinum, das seit 37 Jahren mit dem Verein kooperiert, war Teil dieses besonderen Anlasses, der die langjährige Zusammenarbeit und das Engagement für benachteiligte Kinder und Familien in Indien würdigte. 

Den festlichen Rahmen des Jubiläums bildete der Kinderchor des…

Weiterlesen

Gymnasium Paulinum erneut als MINT-freundliche und Digitale Schule rezertifiziert

Erstellt von Dr. M. Klein-Bösing  |     

Ein toller Erfolg! Das Gymnasium Paulinum ist nach 2015, 2018 und 2021 zum vierten Mal als MINT-freundliche Schule sowie nach 2021 zum zweiten Mal als Digitale Schule rezertifiziert worden. Mit diesen Auszeichnungen wird erneut das Engagement der Schule für eine exzellente MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sowie die erfolgreiche Integration digitaler…

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum Cambridge Zertifikat!

Erstellt von C. Becker  |     

Auch in diesem Jahr erwarben viele Schülerinnen und Schüler des Paulinum das Cambridge Zertifikat. Es nahmen 16 Schülerinnen und Schüler aus der Q2 sowie ehemaligen Q2 an den Prüfungen teil, die über die Volkshochschule Münster angeboten werden. Mehrere Monate übten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Prüfungsformate in einer abendlichen AG und konnten in den mündlichen und…

Weiterlesen

Workshop zum IB Science Project

Erstellt von Dr. M. Klein-Bösing  |     

Acht Schülerinnen und Schüler in der aktuellen Jahrgangsstufe Q2 haben vor, neben dem Abitur als weiteren Schulabschluss das International Baccalaureate (IB) zu absolvieren. Dazu belegen sie in der Oberstufe weitere Fächer, in denen sie sich auf die zusätzlichen Prüfungen vorbereiten. Im Rahmen des naturwissenschaftlichen IB-Programms arbeiteten sie einen Tag lang am fachübergreifenden IB Science…

Weiterlesen

Schwimmbadtag des Gymnasium Paulinum im Freibad Coburg

Erstellt von M. Brischke  |     

Am Freitag, den 30. August 2024, war es endlich so weit: das Gymnasium Paulinum ging schwimmen! Nachdem der traditionelle Schwimmausflug in das Freibad Coburg am Schuljahresende 2023/24 aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden musste, konnte dieser nun nachgeholt werden. 800 Schülerinnen und Schüler waren davon begeistert, nicht die Schulbank drücken zu müssen, sondern den Vormittag in den…

Weiterlesen