Zum Hauptinhalt springen

News aus dem Schulleben

„HandWerkStatt“ am Gymnasium Paulinum

Erstellt von Pressestelle der HWK Münster  |     

Berufsfelder des Handwerks in Zeiten von Corona erkunden – zwei Münsteraner Schulen und die Handwerkskammer (HWK) Münster ermöglichen es zusammen mit dem zdi-Zentrum: In der Aktion „HandWerkStatt“ können rund 240 Schülerinnen und Schüler herausfinden, welche Talente in ihnen stecken. Sie erfahren sich selbst bei handwerklichen Tätigkeiten wie Hämmern, Schrauben, Nähen, Malen, Verkabeln und…

Weiterlesen

Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit

Erstellt von J. Peek  |     

Für das „hohe Engagement“, das in den letzten vier Jahren in Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung gezeigt wurde, ist das Gymnasium Paulinum wiederholt als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet worden.
Aufgrund des Einsatzes der Schülerinnen und Schüler gelang es, den Energieverbrauch bei Heizung und Strom nachhaltig zu senken. Die erfolgte energetische Sanierung der letzten Jahre…

Weiterlesen

"Le français, c'est (toujours) cool!"

Erstellt von Dr. C. Glanemann  |     

Im Januar dieses Jahres haben neun Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis EF erfolgreich an der vom Institut Français durchgeführten DELF-Prüfung auf den Niveaustufen A1 bis B2 mit schriftlichen und mündlichen Prüfungsteilen teilgenommen. Nun wurden ihnen durch Schulleiter Dr. Tobias Franke ihre offiziell vom französischen Ministère de l'Éducation Nationale ausgestellten Diplome…

Weiterlesen

„Young Women in Public Affairs Award“: Besonderes soziales Engagement wird belohnt

Erstellt von K. Brinkmann  |     

Wenn sich Menschen sozial engagieren, ist der größte ‚Lohn‘ für ihre Arbeit und ihre Mühen die Dankbarkeit und das Lächeln in den Gesichtern der Menschen, denen sie geholfen haben. Genauso empfanden es die diesjährigen IB-Absolventinnen, als ihnen davon berichtet wurde, wie sehr sich Freweini Mebrahtu mit ihrem Team vom Dignity Period Project über das Geld gefreut hat, das die damaligen…

Weiterlesen

Gymnasium Paulinum ist weiterhin CertiLingua-Schule

Erstellt von C. Bollrath  |     

Erneut ist das Gymnasium Paulinum nach turnusmäßiger Prüfung durch die Bezirksregierung als offizielle CertiLingua-Schule re-akkreditiert worden. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler an unserer Schule weiterhin die Möglichkeit haben, in der Oberstufe das CertiLingua-Exzellenzlabel zu erwerben.

Das Gymnasium Paulinum hat seit 2009 zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit diesem Label…

Weiterlesen

„Im Wald ist es doch am schönsten“ – Der Walderlebnistag 2020

Erstellt von O. Weingardt  |     

Dass Unterricht nicht immer im Klassenzimmer stattfinden muss, durften die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler des Gymnasium Paulinum erfahren. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern, den -patinnen und -paten sowie Frau Schmitz und Frau Quibeldey ging es diese Woche in den gut zu Fuß erreichbaren Schulwald in der Nähe des Allwetterzoos. In diesem Jahr auch im Schlepptau:…

Weiterlesen

Spannende Begegnung mit der Teilchenphysik – Physik-Leistungskurs experimentiert in Masterclass am Gymnasium Paulinum

Erstellt von Dr. M. Klein-Bösing  |     

Ein ganzer Tag als TeilchenforscherIn stand am LK-Intensivtag auf dem Stundenplan des Physik-Leistungskurses der Q1. Durch eine Kooperation des Paulinum mit dem Institut für Kernphysik der WWU und dem Netzwerk Teilchenwelt hat sich mittlerweile der Besuch einer Masterclass der Physik-Leistungskurse etabliert. Da aufgrund der aktuellen Situation zur Zeit keine Workshops an der Uni durchgeführt…

Weiterlesen

IB-Diplomfeier eines besonderen Jahrgangs

Erstellt von K. Brinkmann  |     

„When the going gets tough, the tough get going“ – mit diesen Worten aus dem Song von Billy Ocean beschrieb Herr Dr. Franke am Donnerstagabend bei der diesjährigen IB-Diplomfeier das Engagement und die Leistung der sieben IB-Absolventinnen, Aleyna Dönmez, Ava Hoffmann, Cosima Nöschel, Elisabeth Quick, Katharina Spiegelhalter, Lea Steinke und Jantje Tumat. Denn ‚tough‘ muss man schon…

Weiterlesen

Herzlich willkommen am Paulinum!

Erstellt von J. Peek  |     

113 Schülerinnen und Schüler erlebten am Mittwoch, 12. August, ihre Einschulung am Paulinum unter ganz besonderen Rahmenbedingungen. Nicht nur war es der erste Schultag nach gut sechs Wochen Sommerferien und dem vorangegangenen Lockdown, der sie mit strahlendem Sonnenschein und sehr heißen Temperaturen erwartete, es war auch der Beginn ihrer Schulzeit am Paulinum, die in den nächsten Wochen vom…

Weiterlesen

Friends for Life – Feierliche Verabschiedung der Abiturientia 2020

Erstellt von J. Peek  |     

Mit einem festlichen Gottesdienst im St. Paulus Dom begannen am Donnerstag, 25. Juni, die Feierlichkeiten zum Abitur 2020.

Bei strahlend blauem Himmel konnten die 114 Abiturienten, selbstverständlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygiene-Vorschriften, als vollständiger Jahrgang und in Anwesenheit ihrer Eltern und Lehrerinnen und Lehrer am Freitag, 26. Juni, ihre Zeugnisse der Allgemeinen…

Weiterlesen