Zum Hauptinhalt springen

News aus dem Schulleben

Englischquiz 2023

Erstellt von S. Marx  |     

Wir möchten uns für das Durchhaltevermögen und die Begeisterung aller fünfzehn teilgenommenen Quizteams der Stufe sechs noch einmal recht herzlich bedanken. Ein weiteres Dankeschön geht an die involvierten Englischlehrerinnen:
Frau Teigelkamp 6a, Frau Brinkmann 6b, Frau Diepenbeck 6c und Frau Schmitz 6d.

Verdiente Sieger des Englischquizwettbewerbes 22/23 sind die 

MINIONS 6b,

gefolgt auf dem…

Weiterlesen

Wie funktioniert ein Dom? - Exkursion des katholischen Religionskurses

Erstellt von J. Peek  |     

Am vergangenen Freitag, 5. Mai, machte sich der Katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 5 auf den Weg zum Paulus-Dom, wo bereits Vertreter der Dommessdiener:innen warteten.

Bei einer kurzweiligen Führung durch das Gebäude lernten die Kinder nicht nur, wie eng verwoben die Gründung des Paulinum mit der Grundsteinlegung des ersten Münsteraner Doms ist, sondern erfuhren auch vieles über die…

Weiterlesen

„Demokratie als Feind“? Die neunten Klassen auf Exkursion in der „Villa ten Hompel“

Erstellt von A.-L. Böttcher  |     

Wie konnte es geschehen, dass die Nationalsozialisten und ihr verbrecherisches Regime in den 1930er-Jahren an die Macht kamen und sogar weitläufige Unterstützung aus der Bevölkerung erhielten, um die junge Weimarer Republik zu bekämpfen? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus eigentlich in Münster? Mit diesen und anderen Fragen setzten sich im April und Mai vier neunte Klassen in dem…

Weiterlesen

Informationsabend Medienscouts für Eltern der Klassen 5-8

Erstellt von C. Becker und H. Beetz  |     

Wissen Sie sie genau, was Tik Tok, Discord, Twitch und Co sind? Falls nicht und wenn Sie wissen möchten, was Ihre Kinder im Netz bewegt, sind Sie herzlich eingeladen: Am 01.06.2023 wird in der Aula des Paulinum um 18:30 Uhr ein Informationsabend der Medienscouts stattfinden. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Eltern, deren Kinder die Jahrgänge 5 bis 8 besuchen. Die Medienscouts…

Weiterlesen

Besuch des „Friedenslabors“ – Interaktive Ausstellung über Freiheit, Sicherheit und Staatsbürgerschaft

Erstellt von C. Bollrath  |     

Anfang Mai besuchten mehrere Klassen unserer Schule eine ganz besondere Ausstellung zum Thema Frieden: das „Friedenslabor“, eine Wanderausstellung der Stadt Utrecht in den Niederlanden, die sich den Themen Frieden und Staatsbürgerkunde auf eine interaktive Art nähert. Hier gab es an rund 40 Stationen viel zum Mitmachen, Erfahren und Tun. Eine Station im Friedenslabor beinhaltet z.B. verschiedene…

Weiterlesen

Schulradeln 2023

Erstellt von J. Peek  |     

Als Schule im Herzen der Fahrradstadt Münster möchten wir in diesem Jahr gemeinsam an der Aktion „STADTRADELN“ vom 01. - 21. Mai teilnehmen. 30807 km sind wir im vergangenen Jahr als Team Gymnasium Paulinum geradelt. Diese Marke möchten wir natürlich in diesem Jahr wieder erreichen und überbieten. Also auf geht‘s!
Um Teil des Teams "Gymnasium Paulinum" zu werden, ist eine Anmeldung unter http://ww…

Weiterlesen

1.Münsteraner Stadtmeisterschaft im Kopfrechnen

Erstellt von M. Brischke  |     

Am Samstag, den 22. April, nahm das Gymnasium Paulinum mit drei Schülerinnen und Schülern an der Stadtmeisterschaft im Kopfrechnen teil. Organisiert durch den Verein „Reken rechnet e.V.“ wurde dieser Wettbewerb zum ersten Mal in Münster ausgetragen. Er richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen und wurde in den Räumlichkeiten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in…

Weiterlesen

ELCH

Erstellt von J.v. Wensierski  |     

Nach langer Zeit wird es ihn jetzt wieder geben: den ELTERN- LEHRER/INNEN-CHOR!!

Für ein großes Kultur-Projekt am Paulinum können neben den Schulchören, einem Projekt-Orchester, der Theater-AG und Künstlern auch Sie, liebe Eltern, KollegInnen und gerne auch Ehemalige, singend mitwirken.

Im Friedensjahr 2023 wird das Werk „The Armed Man - A Mass for Peace“ von Karl Jenkins in einer Kooperation…

Weiterlesen

Drittortsbegegnung der Französischkurse Stufe 7 in Baden-Baden

Erstellt von Finya Dwerhagen (7a)  |     

Am 20.03.22 trafen sich die beiden Französischkurse des Paulinums morgens am Hauptbahnhof mit dem Ziel Baden-Baden. Nachdem der Frankreichaustausch im November coronabedingt durch die französische Schule abgesagt wurde, organisierten Frau Mormann und Herr Slawisch mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks eine Drittortsbegegnung zwischen uns und den Schülern aus der…

Weiterlesen

Jugendchor und Großer Chor im Probenwochenende

Erstellt von Lilli Bruns (Q1)  |     

Nach langer Pause fand am letzten Februarwochenende für den Jugendchor und den Großen Chor endlich wieder eine Chorfahrt statt. Dafür ging es am Freitag mit fast 80 Schülerinnen und Schülern direkt nach der Schule mit dem Bus zur Jugendherberge in Reken, wo ein Wochenende voller Musik und Spaß begann. Neben den Vorbereitungen für die anstehenden Projekte (z.B. die Dr.-Julius-Voos-Preisverleihung…

Weiterlesen