News aus dem Schulleben
Europafahrt der Klassen 8
In der ersten Juliwoche hatten die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs die aufregende Gelegenheit, eine viertägige Studienfahrt nach Brüssel zu unternehmen. Sie bot ihnen die Möglichkeit, die europäische Hauptstadt zu erkunden und einen tiefen Einblick in die europäische Politik und Kultur zu gewinnen.
Am Dienstagmorgen begann unsere Reise mit der Abfahrt um 8:00 Uhr. Noch bevor alle Zimmer…
Leon Balbach gewinnt Facharbeitspreis der Theologischen Fakultät Paderborn
Unser Schüler Leon Balbach hat mit seiner Facharbeit zum Thema „Radiopredigten im Nationalsozialismus“ den mit 400 € dotierten Facharbeitspreis (1. Preis) der Theologischen Fakultät Paderborn gewonnen. Zu diesem beeindruckenden Erfolg gratulieren wir ihm ganz herzlich!
Die Jury der Hochschule bewertete seine Arbeit als „historisch von großem Interesse und in unserer gesamtgesellschaftlichen…
Forschung hautnah: Die Klasse 5c des Gymnasium Paulinum erkundet den „Schlauraum“ der Universität Münster
Warum ist ein Pilz gesund? Wie kann er sogar anderen Lebewesen beim Wachsen helfen? Und was haben Fußpilz, Champignons und Schimmel gemeinsam? Mit diesen und vielen weiteren Fragen im Gepäck begab sich die Klasse 5c des Gymnasium Paulinum auf eine spannende Entdeckungsreise in den „Schlauraum“ – Münsters Wissenschaftsfestival der Universität Münster.
Das Ziel war klar: Wissenschaft verständlich…
BLasO in Erfurt und Weimar unterwegs – ein voller Erfolg!
Ein musikalisches Highlight erlebte das Blasorchester Paulinum als einziges Ensemble aus NRW in den Städten Erfurt und Weimar mit der Teilnahme an der 22. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“. Die Veranstaltung, bei der Chöre, Orchester und Bands aus dem ganzen Bundesgebiet zusammenkamen, war nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch ein lebendiges Beispiel für gelebte Gemeinschaft und…
Politische Lyrik im Dialog: Lesung und Diskussion mit Büchner-Preisträger Marcel Beyer
„Mir wurde klar, ich / brauche eine eigene Insel.“ – Was auf den ersten Blick nur vermessen klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als hochpolitische Aussage. Denn das lyrische Ich, das in dem Gedicht „Grönland“ (2019) von Marcel Beyer spricht, gibt sich deutlich als der US-amerikanische Präsidenten Donald Trump zu erkennen, der dabei prächtig parodiert wird. Bei den Schülerinnen und Schüler…
BASF-Schultriathlon – Gymnasium Paulinum mit 52 SchülerInnen dabei!
Am Donnerstag, den 03.Juli 2025, fand bei besten äußeren Bedingungen der BASF-Schultriathlon im Freibad Hiltrup statt. Das Gymnasium Paulinum war mit einem Team von insgesamt 52 SchülerInnen der 5./6.Jahrgangsstufe dabei - Rekord! Die Kids mussten dabei folgende Streckenlängen absolvieren: Schwimmen 50m, Radfahren 6km, Laufen 1,5km. Die drei Disziplinen mussten hintereinander in dieser Reihenfolge…
Auswirkungen des Rauchens - Vortrag von Prof. Dr. Dr. Donas für die Jahrgangsstufe 9
In dieser Woche hatte die gesamte Jahrgangsstufe 9 des Paulinum die Gelegenheit, einen spannenden Vortrag von Prof. Konstaninos Donas, Chefarzt für Gefäßchirurgie in Frankfurt, zu erleben. Das Thema: Die Auswirkungen von Rauchen auf unsere Gefäße und die beeindruckenden Fortschritte in der Gefäßmedizin. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung war es dem Arzt ein persönliches Anliegen, die…
Tagesmutter gesucht!
Werden Sie Teil einer besonderen Großtagespflegestelle in Münster!
Sie möchten Kinder in einem liebevoll gestalteten Umfeld begleiten – mitten in der Innenstadt von Münster? Dann freuen wir uns, Ihnen eine spannende Möglichkeit in einer bereits bestehenden Großtagespflegestelle anbieten zu können.
Gemeinsam mit einer erfahrenen Kindertagespflegeperson betreuen Sie bis zu neun Kinder in…
Junge Expertinnen und Experten präsentieren ihr Wissen am Gymnasium Paulinum
Münster, 3. Juli 2025 – Heute war ein besonderer Tag am Gymnasium Paulinum: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 präsentierten stolz ihre Expertenarbeiten, an denen sie seit den Herbst- bzw. Sommerferien intensiv gearbeitet hatten. Unterstützt wurden sie dabei von den Mitgliedern der Tablet-AG sowie von Experten des letzten Jahrgangs. Dank der technischen Unterstützung konnten die…
Unser blauer Planet – eine Reise mit Musik
Am Dienstag, den 1. Juli 2025, unternahm die Anfängergruppe Deutsch als Zweitsprache (DaZ) von Frau Sen-Janisch und Frau Teigelkamp einen spannenden Ausflug zum Planetarium am Zoo – und das bei hochsommerlichen Temperaturen. Wie gut, dass das Planetarium angenehm klimatisiert war!
Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Programm: Die Musikshow „Meine Heimat – Unser blauer…