Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
Herzlich laden wir Sie zu unseren Informationsveranstaltungen ein:
INFORMATIONSABEND für Eltern mit NACHTWANDERUNG für Schülerinnen und Schüler
DIENSTAG, 14.01.2025 um 19.00 Uhr in der Aula
TAG DER OFFENEN TÜR für Schülerinnen und Schüler
FREITAG, 17.01.2025 um 16.00 Uhr
Gemeinsamer Beginn in der Aula
News aus dem Schulleben
Erfolgreicher Start der COVID-Schnelltestungen
Heute, Montag 15.3., ist mit dem Wiederbeginn des Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen im Wechselmodell eine COVID-19-Schnelltestung erfolgreich angelaufen, um den Schulalltag für die ganze Pauliner Schulgemeinschaft möglichst sicher zu gestalten. Durch eine Kooperation mit der Teststelle der Coerde-Apotheke ist es dankenswerterweise möglich, allen unseren Schülerinnen und Schülern das…
Einladung zum digitalen Informationsabend "SocialMedia"
Liebe Eltern!
Wir -die Medienscouts des Paulinum- laden Sie herzlich zu einem digitalen Informationsabend rund ums Thema „SocialMedia“ ein. Er wird am 25.03.2021 um 19.30 Uhr stattfinden. Teilnehmen können Sie über den Teams-Account Ihres Kindes. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bis zum 22.03.2021 per Mail unter medienscouts@paulinum.ms.de für die Veranstaltung an! Wir freuen uns…
Das Paulinum wird mit dem Siegel „Gold“ als neue Verbraucherschule 2020-22 ausgezeichnet
Am Montag, 1.03.21 fand die Auszeichnungsveranstaltung statt, bei der das Paulinum für unterschiedliche Maßnahmen, die die Schüler:innen zum kritischen und nachhaltigen Konsum anregen sollen, geehrt wurde. Die Jury lobte besonders die fair hergestellte Schulkleidung und die Andheri-kreativ AG sowie unsere Medienscouts.
Das Paulinum konnte in allen vier Bereichen der Verbraucherbildung:…
Bis nach Kalkutta… Laufchallenge der Q2-Sportkurse
Unglaubliche 7360 km erlief die Q2 bei einer Laufchallenge der Sportkurse, also eine Strecke von Münster bis nach Kalkutta in Indien. Mit so einem durchschlagenden Erfolg hatte wohl niemand gerechnet, als der Wettbewerb am 11. Januar um 12 Uhr für drei Wochen an den Start ging.
Die Aufgabe bestand eigentlich nur darin, mindestens eine Laufleistung in der Woche zu erbringen und diese mit einer…
Siegreicher Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“: Antonia Schumacher erringt einen Platz in der Landesqualifikation
Engagierte Debatten führten die Kandidat:innen des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ am 17. Februar virtuell über Zoom. Als Debattant:innen nahmen für das Gymnasium Paulinum teil: Timo Köster (Kl. 9a) und Leander Strumann (Kl. 9c) sowie Antonia Schumacher und Emily Heymer (Q2).
In der Altersklasse 1 wurde in der Qualifikationsrunde über folgendes Thema debattiert: Sollen…
Teilnahmerekord beim Informatik-Biber 2020
Knifflige Rätsel aus allen Teilbereichen der Informatik verspricht jährlich der Informatik-Biber, Deutschlands größter Schulwettbewerb für Informatik. Im letzten November stellten sich 164 Pauliner Schülerinnen und Schüler der Herausforderung und lösten Knobelaufgaben rund um Graphen, Kodierungen und Turingmaschinen.
Damit hat sich die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Paulinum gegenüber…
Brexit – seen through the eyes of a Brit
Distanzlernen einmal anders… Rund 120 Schülerinnen und Schüler der Q1 folgten am Montag, 8. Februar, einem Online-Vortrag zum Thema Brexit. Dank der unverwüstlichen Videokonferenzfunktion von Teams, die sich vom Schneechaos auf Münsters Straßen völlig unbeeindruckt zeigte, kam die Referentin, Louise Carleton-Gertsch, glasklar in allen Arbeitszimmern an und sorgte für eine unterhaltsame…
Informationen zum Schulbetrieb
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
gestern erreichte uns die neue Schulmail des Ministeriums mit zahlreichen wichtigen Informationen. Ich leite Ihnen und Euch hiermit diese E-Mail weiter und bitte um Kenntnisnahme der Passagen, die für unsere Schulform Gymnasium wichtig sind. Ergänzend möchte ich folgende Hinweise anfügen:
1) Die Schulen werden sukzessive geöffnet, für die…
Gutes Zeugnis für das „Lernen auf Distanz“
In der vergangenen Woche haben am Gymnasium Paulinum nicht allein die Schülerinnen und Schüler Zeugnisse bekommen – auch das Kollegium hat schwarz bzw. bunt auf weiß erfahren, wie gut das Lernen auf Distanz am Gymnasium Paulinum während des zweiten Lockdowns klappt.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
vielen herzlichen Dank vom gesamten Kollegium des Paulinum für die Teilnahme an der…
Klasse 5a belegt bundesweit den 2.Platz bei „Mathe im Advent 2020“
Hervorragendes Ergebnis für die Klasse 5a des Gymnasium Paulinum! Die Teilnahme am Klassenspiel des Mathe-Adventskalenders für die Klassen 4-6 war so erfolgreich, dass bundesweit unter allen teilnehmenden Klassen der 2.Platz belegt wurde.
Herzlichen Glückwunsch!
Für diesen Erfolg mussten die Mathetüftler der 5a vom 1.-24.Dezember 2020 jeden Tag ein kniffliges Matherätsel lösen und zusätzlich am…